
FengShui
Ein harmonisches Zuhause beeinflusst sowohl unsere physische als auch emotionale Gesundheit. Als ausgebildete FengShui Beraterin analysiere ich mit Ihnen Ihre Lebenssituation und Ihr zu Hause. Dabei steht der Mensch und seine Bedürfnisse für mich im Vordergrund. Ich berate Sie, wie wir mit gezielter Einrichtung über Form, Farbe und Materialien Harmonisierungen in den unterschiedlichen Lebensthemen schaffen können.
Haben Sie einen Lebenswunsch? Durch Feng Shui lernen wir, unsere Umgebung auf eine Weise zu gestalten, die positive Energie anzieht und unser Wohlbefinden steigert.
Dabei soll die eigene Wohnung nicht zu einer "Feng Shui - Wohnung" werden, sondern mit Hilfe von Feng Shui zu IHRER Wohnung! Dies kann nicht nur zu einem schöneren Zuhause führen, sondern auch zu einem tiefen inneren Gleichgewicht, welches uns hilft unsere Lebenswünsche zu verwirklichen.
Aber was ist eigentlich FengShui? Wenn ich jemandem erzähle, dass ich FengShui Beraterin bin, bekomme ich oft zu hören "ach, das ist doch das wo man sein Bett richtig hinstellt um mehr Glück zu haben". Dann muss ich immer ein wenig schmunzeln. Ja, man kann auch sein Bett so stellen, dass man mit dem Kopf in die persönliche Glücksrichtung liegt. Was allerdings nicht bedeutet, dass dann auch schnell der Lottogewinn naht.
FengShui ist eine Jahrtausende alte Chinesische Harmonie- und Weisheitslehre, die aus Naturbeobachtungen entstand. Denn für die damals lebenden Menschen war es lebensnotwendig, die zyklischen Abläufe der Natur zu kennen und mit ihnen zu leben. Wörtlich übersetzt bedeutet FengShui: Wind (Feng) und Wasser (Shui). Es sind die Naturkräfte, die das Leben der Menschen entscheidend beeinflussen. Wasser ist überall auf der Welt bedeutungsvoll und der Wind nimmt die Verdunstungen des Wassers auf uns trägt sie gen Himmel wo sich der Wasserdampf zu Wolken formt und wieder zur Erde herab regnet. FengShui beschreibt also das direkte Zusammenspiel zwischen Himmel und Erde.
Nach diesem sehr philosophischen Ansatz nun aber zum eigentlichen Ziel von FengShui: nämlich die vorhandene, uns zur Verfügung stehende Energie so zu lenken, dass sie uns in unserem Umfeld und unserem Tun stärkt. Das klingt erstmal sehr spirituell, jedoch gibt es genügend Beispiele, die uns zeigen, dass wir im alltäglichen ganz unbewusst schon danach handeln. So schauen wir uns zum Beispiel die Umgebung bei der Suche nach einem neuen Heim ganz genau an und entscheiden je nachdem was wir brauchen (um uns wohl zu fühlen und zu entfalten) ob wir in eine belebte Gegend oder in die ruhige Sackgasse in einer ruhigeren Gegend oder aufs Dorf ziehen. Und so sieht es auch mit unserer Inneneinrichtung aus. So kann uns ein kräftiges Rot im Schlafzimmer ein ganz anderes Gefühl vermitteln als ein warmer Creme-Ton. Zu viel Blau im Badezimmer, wo es ohnehin schon sehr wasser-lastig ist, kann uns unruhig werden und "schwimmen" lassen. Und ein zu buntes Kinderzimmer ohne getrennte Bereiche für Lernen und Spielen kann das Kind beim Lernen ablenken.
Dies sind aber nur ganz Allgemein gesprochene Beispiele. Mit FengShui kann nun jeder Mensch nach seinen individuellen Bedürfnissen die Einrichtung so gestalten, dass sie uns mit entsprechender Energie für die einzelnen Lebensthemen versorgt.